Akut-Sprechstunde

Montags in der Zeit von 12.30 bis 14.00 besteht die Möglichkeit sich kurzfristig in meiner Praxis vorzustellen. Termine über 035201 / 800 04 oder
0176 / 62 67 13 72.

Zur Person

Dr. Dr. Mathias Antonioli

Dr. med. univ. Dr. med. Mathias Antonioli Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Dresden

Geboren wurde ich in Hagenow / Mecklenburg, wo ich die örtliche Realschule (POS) besuchte. Nach der Schule erlernte ich den Beruf des Krankenpflegers und arbeitete in diesem Beruf bis 1989. Mein Abitur erlangte ich an der Volkshochschule in Berlin-Mitte im Jahr 1987. Von 1989 bis 1995 studierte ich schließlich Medizin in Leipzig, Berlin und Wien. Parallel zum Medizinstudium studierte ich Philosophie in Wien und Berlin und schloss dieses Zweitstudium 1996 in Berlin ab. 1996 erlangte ich mein Doktorat der Medizin mit dem Arbeitsthema „Tötung auf Verlangen“.

 

Stationen nach dem Studium

Nach dem Studium arbeitete ich in verschiedenen Kliniken in Berlin, Schottland, Pulsnitz und Dresden. Seit 2002 bin ich in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses Dresden-Neustadt, dem Klinikum Weißer Hirsch, tätig. 2003 wurde ich dort Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie. Von 2004 bis 2009 arbeitete ich in derselben Klinik als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Im Zuge dieser Tätigkeit war ich Mit-Initiator der Abteilung für Psychotherapie mit den Schwerpunkten Borderline-Persönlichkeitsstörung (DBT), Traumatherapie und psychotherapeutische Schmerztherapie. Seit Mai des Jahres 2009 arbeite ich in eigener Niederlassung als Psychotherapeut.

 

Weitere Kompetenzfelder

Neben den unter den entsprechenden Angeboten aufgeführten Kompetenzen habe ich folgende, zusätzliche Kenntnisse erworben:

● Spezialisierung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (Grund- und Aufbaukurs Freiburg)

● Spezialisierung in der Hypnose

● Spezialisierung dissoziative Störungen (Jahreskurs M. Huber)

 

TOP